Die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Weniger die vorherrschende Wohnungsnot, als vielmehr das Streben nach Wohnqualität, Unabhängigkeit von Spekulationen und die Ablehnung der Eigentumsbildung waren die Hauptgründe, die zur Entstehung der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 führten. Noch heute zeichnen sich die u.a. von Taut, Messel und Hoffmann entwickelten Wohnungen und Wohnanlagen der Genossenschaft durch einen hohen Wohnwert und durch annehmbare Mietkosten aus. Es werden die Ziele der Genossenschaft und ihre Entwicklung anhand von Beispielen und einem Interview mit dem Vorstandvorsitzenden dargestellt. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 73(1982)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.75), S.1488-294-1492.298, Abb.