Praxis und Kooperation der an familiengerichtlichen Verfahren beteiligten Professionen. Eine zweistufige qualitative Untersuchung.
Bundesanzeiger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1861-6631
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 526
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorgestellte Untersuchung ging primär der Frage nach, welche Auswirkungen sich aus Sicht der Familienrichter/innen aus den Vorgaben des FamFG im Kontext von Trennung und Scheidung auf familiengerichtliche Verfahren ergeben. Besondere Berücksichtigung fanden die Praxis und Kooperation der beteiligten Professionen. Gegenstand des Beitrages sind die gewonnenen Erkenntnisse zu den Auswirkungen des FamFG, bezogen auf die Rollen, Arbeitsweisen und Kooperationsstrukturen der involvierten Berufsakteure.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 180-185