Heimerziehung. Zum Problemhintergrund einer umstrittenen Betreuungsform.
Nora
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nora
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch ist kein Lehrtext mit Anspruch auf unfehlbare Gültigkeit der Aussagen; vielmehr der Versuch, den Problemhintergrund für die umstrittene, aber offenbar lebenswichtige sozialpädagogische Betreuungsform Heimerziehung gewissermaßen aufzuwühlen und in die Diskussion zu bringen. Dabei werden weder Unwägbarkeiten noch Schwachstellen und Unzulänglichkeiten ausgelassen; aber auch nicht die stillen Erfolge und guten Ergebnisse, die in der Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit oft nicht gewürdigt werden. Die Erörterungen streben Einfühlsamkeit an in die schwierige Lage der Kinder und Jugendlichen, welche, getrennt von ihrem Elternhaus, in den Heimen leben. Sie sind getragen von Respekt für diejenigen Erwachsenen, die sich ihnen mit Fürsorge, Achtung und großer Einsatzbereitschaft zuwenden. Es wird ein pädagogisches Konzept vorgetragen und zur Debatte empfohlen, das sich als tragfähig erweisen könnte für Gegenwart und Zukunft von Heimerziehung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
192 S.