Raum- und siedlungsstrukturelle Probleme und Konzepte für die peripheren ländlichen Gebiete im Lande Brandenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Bezeichnung der peripheren Gebiete Brandenburgs werden in dem Beitrag die Ausgangssituation und die Entwicklungsperspektiven dieser Regionen skizziert. Diese Entwicklungsmöglichkeiten werden vor dem Hintergrund der Standortsituation, der Potentiale und der Abwanderungen skeptisch eingeschätzt. Sodann werden zwei in Brandenburg favorisierte Entwicklungsmodelle - zentrale Orte und Entwicklungszentren - vorgestellt und kritisch beleuchtet. Schließlich wird im Schlußteil des Beitrags für eine stärkere regionale Betrachtungsweise und für eine Neudefinition der Norm "der Schaffung von gleichwertigen Lebensbedingungen in allen Teilräumen" plädiert. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.2/3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.102-106