Über die Grundlagen und Praxis des Bodenwaschens = Fundamentals and practice of soil washing = Sur les principes de base et la pratique du lavage des sols = Sobre los fundamentos y la praxis del lavado de suelos.

Schneider, F. U.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

ISSN

0004-783X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 219

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach einer kurzen Einführung in die Problematik und in technische Möglichkeiten der Bodensanierung werden Grundlagen des Bodenwaschens erörtert. Zunächst wird das Arbeitsprinzip dargestellt und auf die Bedeutung des stofflichen und granulometrischen Aufbaus der Böden eingegangen. Es folgen eine Charakterisierung der Kontaminationen und eine Beschreibung der Waschmechanismen. Dabei wird zwischen "passivem" und "aktivem" Waschen unterschieden. Der nächste Teil befaßt sich mit der Wäsche ölbelasteter Böden. Es kann gezeigt werden, daß sich im Reaktionssystem Feststoff-Wasser-Öl Adsorptionsgleichgewichte einstellen, die sich durch Verteilungskoeffizienten beschreiben lassen. Anhand eines hydromechanischen Reaktionsmodells lassen sich kritische Korngrößen ermitteln, die eine obere Stabilitätsgrenze für die Öl-Korn-Aggregate darstellen. Auf Möglichkeiten, den Waschprozeß durch chemische Hilfsmittel zu fördern, wird kurz eingegangen. Abschließend wird an zwei ausgewählten, typischen Beispielen die Praxis des Bodenwaschens dargestellt und diskutiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Aufbereitungstechnik

Ausgabe

Nr.9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 501-514

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen