Telematik Transfer. Technologie- und Wissenstransfer im Informationssektor - die Beispiele Berlin und London.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/204-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunale Wirtschaftspolitik hat die Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen und regionalen Wirtschaft gesteigert werden kann. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang der Know-how- und Anwendungstransfer von neuen Techniken. Das Deutsche Institut für Urbanistik und das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung haben im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Technologischer Wandel und Regionalentwicklung in Europa" der Deutschen Forschungsgemeinschaft anhand der zwei Beispielregionen Berlin und London aktuelle Entwicklungen des institutionalisierten Technologietransfers untersucht. Das Projekt konzentrierte sich auf bisher wenig behandelte Felder des Technologietransfers: Das Transferthema "Telematik", die Zielgruppe "kleine und mittlere informationsorientierte Dienstleister" und die Frage nach den regionalspezifischen Effekten des Telematiktransfers. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
102 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
WerkstattBericht; 29