Vorschläge zur räumlichen Abgrenzung der Landschaftspläne im Kreis Olpe.

No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 77/5155

item.page.type

item.page.type-orlis

BE
PL

Authors

Abstract

Der Kreis Olpe liegt am Südwestrand des Regierungsbezirks Arnsberg. In landschaftlicher Hinsicht ist der Kreis Olpe eine typische Mittelgebirgslandschaft inmitten des rechtsrheinischen Schiefergebirges. Nach PAR. 10 des Landschaftsgesetzes Nordrhein-Westfalen sind für das Gebiet eines Kreises in der Regel mehrere Landschaftspläne aufzustellen. Nach dem derzeitigen Stand der Erörterungen soll ein Landschaftsplan eine Gebietsgröße von ca. 80 qkm haben, so daß entsprechend der Flächengröße der Kreise durchschnittlich etwa 10 Landschaftspläne je Kreis aufzustellen sind. Die Untersuchung zeigt am Beispiel des Kreises Olpe Kriterien zur räumlichen Abgrenzung der Pläne. Folgende Schwerpunkte werden in die Diskussion gebracht naturräumliche Gliederung, Wasserläufe, Gemeinde-, Gemarkungs- und Flurgrenzen. Mit Vorschlägen zur zeitlichen Reihenfolge der Bearbeitung der empfohlenen Landschaftspläne schließt die Arbeit ab.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Münster: (1976), 33 S., Kt.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections