Optimierungsverfahren für materielle Infrastruktursysteme.

Boettcher, Harry
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1604

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist die Bereitstellung von Instrumenten für eine rationale Gestaltung materieller Infrastrukursysteme. Es wird auf den regionalpolitischen Gesamtentscheidungsprozeß anhand eines Planungsbeispiels (Errichtung bzw. Erweiterung eines integrierten regionalen Abfallbeseitigungssystems) eingegangen. Anschließend werden drei praktikable Modelle vorgestellt, die einerseits relevante Strukturmerkmale regionaler Systeme abbilden, andererseits den Einsatz spezieller quantitativer Optimierungsverfahren zur Systemgestaltung sicherstellen. Es werden sowohl Strategien der begrenzten Enumeration beschrieben als auch graphentheoretische Optimierungsverfahren zur Systemgestaltung angegeben. Mit empirischen Daten (Baden-Württemberg, Autobeseitigungsanlage) wird die Systemgestaltung mit Hilfe eines Optimierungsverfahrens beschrieben. nst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe:Selbstverlag (1981), V, 220 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Karlsruhe 1980/81)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Karlsruher Beiträge zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung; 7

Sammlungen