Promoting logistics best practice for efficient European transport.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des bestLog-Projektes hat ein internationales Konsortium von Universitäten und Beratungsunternehmen unter Führung der TU Berlin und finanziert von der Europäischen Kommission eine Plattform für die Sammlung und Verbreitung von Logistikwissen aufgebaut (www.bestLog.org). Ziel des bestLog-Projektes war die europaweite Verbesserung der Logistikpraxis zur Vermeidung von Frachtverkehr und dadurch eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft. Ein wesentlicher Baustein der bestLog-Plattform ist die im Projekt definierte Bewertungssystematik für gute und nachhaltige Logistikpraxis. Danach werden Fallbeispiele hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen Sozialverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit bewertet. 30 solcher Fallbeispiele werden auf der bestLog-Plattform präsentiert, Auf Grundlage der bestLog-Bewertungssystematik wurden außerdem ein Zertifikat für nachhaltige Logistik, ein Buch über nachhaltige Logistik sowie Lehrunterlagen für die Logistikausbildung erarbeitet. Die bestLog-Plattform wird nach Abschluss des Projektes Anfang 2010 durch die Europäische Logistikvereinigung (ELA) als ELAbestLog (www,eiabest(og.org) weitergeführt.
The article explores the results of the European bestLog project, which started in 2006, financed by the European Commission, and ended in January 2010. The bestLog team consisting of nine universities and logistics consulting firms from across Europe has established an online platform for collection and dissemination of good logistics practices which will be continued after the end of the project by the European Logistics Association (ELA).
The article explores the results of the European bestLog project, which started in 2006, financed by the European Commission, and ended in January 2010. The bestLog team consisting of nine universities and logistics consulting firms from across Europe has established an online platform for collection and dissemination of good logistics practices which will be continued after the end of the project by the European Logistics Association (ELA).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 15-21