Mehr Raum für Kinder. Eine Untersuchung zur Situation von Kindern in Berlin-Schöneberg und exemplarische Vorschläge zur Rückgewinnung von Spiel-Räumen in der Innenstadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3024-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen dieser Untersuchung für Berlin-Schöneberg, als einen innerstädtischen Ballungsraum, werden exemplarische und ohne großen Aufwand realisierbare Vorschläge gemacht, wie mehr Raum für Kinder geschaffen werden kann durch - flächendeckende Verkehrsberuhigung - Veränderung des Straßenraumes und Verdrängung des Kraftfahrzeugverkehrs - Straßenschließungen - Ausweitung und Nutzung eines Vorplatzes als Spielareal - Verdrängung parkender Autos von einem Parkplatz und Umgestaltung für Spiel und Kommunikation - Umbau einer Straßenkreuzung in einen kleinen Stadtplatz sowie Öffnung eines ungenutzten Bahngeländes als Spiel-Raum. Der Stadtraum als Spiel-Raum und als Bereich sozialen Lernens, der Kontakte und der Auseinandersetzung mit dem sozialen Umfeld, mit der Erwachsenenwelt, soll nach diesen Plänen für die Kinder zurückerobert werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1985), 109 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen