Die Analytik von Böden und Klärschlämmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0041-6355
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361
ZLB: Zs 2361
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Hinblick auf die landwirtschaftliche Nutzung von Klärschlamm ist dessen Analytik zwar noch nicht so weit gediehen, daß sie den Reifegrad der Wasseranalytik aufweisen kann, jedoch kommt es in den letzten Jahren zu einer fruchtbaren Symbiose zwischen den Anforderungen der Landwirtschaft und dem Umweltschutz auch auf dem Gebiet der Entwicklung geeigneter Analysemethoden. Der Grundgedanke der Klärschlammverordnung, der besagt, nur soviel Untersuchungen zu tätigen, daß dadurch der Schutz von Mensch und Tier vor schädlichen und vermeidbaren Kontaminationen gewährleistet wird, liegt auch den Entwicklungen im Bereich der Analytik von Klärschlämmen und Böden zugrunde. Unter Berücksichtigung von DIN-Vorschriften und Verordnungen führen die Verfasser tabellarisch Verfahren zur Analyse, zur Probenvorbereitung und zur Bestimmung der Gehalte an PAK, PCB, PCDD/F, AOX und EOX sowohl in Klärschlamm als auch in Böden auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt. VDI
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.A26-A31