Wohnungsmarktstrategien und kommunale Einnahmen. Auswirkungen siedlungsstruktureller und finanzpolitischer Maßnahmen auf die Einnahmenverteilung von Kernstadt und Umland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Methodisch und inhaltlich schließt die Schrift an das Vorprojekt (Fischer, Gschwind, Henckel: Auswirkungen veränderter Nutzungsverteilungen zwischen Kern- und Randgemeinden auf die kommunalen Einnahmen, Stuttgart 1978) an. Die Fragen der Schrift ergeben sich aus den Zielen des Projekts: Die Befunde des Vorprojekts sollen auf eine breitere empirische Basis gestellt werden durch die Analyse mehrerer, für die Entwicklungsbedingungen der Großräume in der Bundesrepublik typischer Stadt/Umland-Gebiete. Es soll geklärt werden, wieweit es möglich ist, über das Instrumentarium der Stadtentwicklungsplanung eine Optimierung der kommunalen Einnahmen anzustreben. Es sollen die Zusammenhänge zwischen kommunaler Siedlungspolitik und staatlicher Finanzpolitik herausgearbeitet werden, um deren Wirkungen auf die Einnahmenverteilung zwischen Kernstadt und Umland abzuschätzen. pa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1979), 260 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.