Organisch-chemische Fremdstoffe in atmosphärischer Luft. Gaschromatographisch/massenspektrometrische Submikrobestimmung und Bewertung von Luftverunreinigungen in einer Großstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/675
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Analysesystems für Luftuntersuchungen sowie die Anwendung dieses Systems bei Emissions- und Immissionsmessungen zur Bestimmung von Kohlewasserstoffen mit 2 bis 12 C-Atomen. Im ersten Teil der Arbeit werden Grundsätze und Voraussetzungen der Analytik beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich mit der Analyse von Abgasen einiger Emittenten, die die Kohlenwasserstoff-Immissionen maßgeblich verursachen Kfz-Verkehr, häusliche Heizölfeuerungen, je ein mit schwerem Heizöl und mit Steinkohle befeuertes Kraftwerk. Der dritte Teil beschreibt die Durchführung und die Ergebnisse eines halbjährigen Immissionsmeßprogramms an drei Probeentnahmeorten unterschiedlicher Belastung in Berlin. erh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: G.Fischer (1978), 128 S., Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; TU Berlin 1978)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; 47