Aktuelle Probleme bei der Wertermittlung von Gewerbe- und Industriegrundstücken.

Simon, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1501

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Verkehrswert von Gewerbe- und Industriegrundstücken hängt von den zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten der Objekte ab. Wertbeeinflussende Merkmale sind die Lage des Grundstücks, die Flexibilität der Gebäudenutzung sowie die allgemeine wirtschaftliche Situation und branchenspezifische Entwicklungen. Zur Bewertung werden das Ertragswert- und das Sachwertverfahren verwendet. Zur konkreten Einschätzung der Wertparameter eignet sich mehr das Ertragswertverfahren. Bei der Wertermittlung ist jedoch zu beachten, dass die für die Höhe des Ertragswertes entscheidende Rohertragsermittlung und der Ansatz des marktgerechten Liegenschaftszinssatzes außerordentlich schwierig sind. Ein nur geringfügig falscher Ansatz führt zu einer erheblichen Fehlbewertung. Für die Wahl des Wertansatzes ist entscheidend, dass die im Gutachten vollzogenen Denkschritte folgerichtig vorgenommen werden, aus ihnen die richtigen Schlüsse gezogen werden und für Dritte nachvollziehbar sind. Dies gilt für das Sachwert- wie für das Ertragswertverfahren. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Sachverständige, 14(1987), Nr.12, S.297-305, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen