Die Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung als Erkenntnisobjekt von Theorie und Praxis.

Jordan, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der Basis einer Literaturauswertung und einer Praktikerbefragung ("Hessische Arbeitsgemeinschaft Kommunale Wirtschaftspolitik") werden Ziele, Aufgaben, Organisationsformen, Arbeitsweisen sowie personelle und finanzielle Ausstattungen kommunaler Wirtschaftsförderung in Hessen untersucht. Es wird festgestellt, dass in Ausrichtung auf die lokal unterschiedlichen Aufgabenstellungen eine Vielzahl unterschiedlicher Organisationsformen besteht. Es besteht ein Defizit an praxisleitenden theoretischen Arbeiten zur kommunalen Wirtschaftsförderung. Von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit kommunaler Wirtschaftsförderung ist die Kompetenz, mit der die entsprechenden Stellen einer Gemeinde ausgestattet sind. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 31(1978)Nr.11, S.640-644, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen