Directory of Environmental Organisations in the European Union. (Verzeichnis der Umweltverbände in der Europäischen Union.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1227-4
BBR: C 23 790
BBR: C 23 790
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Forschungsprojekt zu den "Handlungsmöglichkeiten der Umweltverbände in der EG" analysiert die Veränderungen und Herausforderungen die sich für Umweltverbände mit ihrem eigenen Wachstum, dem Bedeutungsgewinn des Umwelthemas und der voranschreitenden EG-Integration ergeben. Sie vergleicht dabei die unterschiedlichen nationalen Handlungsbedingungen für Umweltverbände in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Großbritannien und auf europäischer Ebene. Umweltverbände haben ihre jeweiligen nationalen Antworten auf diese Rahmenbedingungen entwickelt. Ihr Politikstil und ihre politische Kultur werden dabei besonders berücksichtigt. Man kann im internationalen Vergleich ausgesprochen nationale Profile erkennen, die bedeutsamer sind als die politischen Differenzen zwischen unterschiedliche Gruppen (z.B. Naturschutz versus politische Ökologie). Diese unterschiedlichen nationalen Politikstile erweisen sich bei der Entwicklung gemeinsamer europäischer Aktivitäten als eine große Hürde. Das zeigen die fünf thematischen Fallstudien (Umwelt und Binnenmarkt, Energiesteuern, Umweltzeichen, FFH) auf. Interkulturelle Lernbereitschaft wird damit zur Erfolgsbedingung für die Einflußnahme der Umweltverbände auf europäischer Ebene. Den größten Teil des Buches nimmt das Adreßverzeichnis der Umweltverbände der einzelnen Mitgliedsländer ein. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 305 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 8/94