Vom Lumpensammler zum logistischen Systempartner. Kurzstreckenseeverkehr in Europa ist weiter auf dem Vormarsch - große Investitionen in den Häfen.

Arndt, Eckhard-Herbert
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Zeiten sind vorbei, als der Küstenschifffahrt der Ruf eines eher nachgeordneten, vielleicht auch etwas rückständigen Bereichs der Seeschifffahrt anhaftete. Heute genießt der Kurzstreckenseeverkehr oder auch Short Sea-Verkehr in Europa ein hohes, weiter wachsendes Ansehen. Er gilt als hoch professionell, innovativ und äußerst wachstumsstark. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 166-167

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen