Flächensparsamkeit in der Bauleitplanung.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Gesetzgeber hat zur Förderung der Nachhaltigkeit im Baugesetzbuch seit längerer Zeit ein Bodenspargebot verankert. Dieses Gebot hat den Flächenverbrauch in Deutschland bislang nicht merklich reduzieren können. Soweit ersichtlich giIt das auch für die Rechtslage gemäß § 1a Abs. 2 BauGB nach den letzten Änderungen des Bodenspargebots. Die Literatur zweifelt teilweise an der Wirksamkeit des Gebots insgesamt und erörtert neue rechtliche Instrumentarien, z.B. Zertifikatslösungen. Der Beitrag stellt sich die Frage, ob eine stärkere Wirksamkeit des Bodenspargebotes nicht auch de lege lata erreicht werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 16
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 997-1006