Bodenschutz. Gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/2079-4
IRB: 66BOD

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
KO
SW
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Notwendigkeit einer umfassenden Bodenschutzkonzeption ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. Neben der gutachtlichen Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege zum Bodenschutz äußern sich verschiedene Autoren zu einzelnen Aspekten eines wirksamen Bodenschutzes, insbesondere aus ökologischer und technologischer Sicht, wobei der Schwerpunkt auf den Ursachen und den Auswirkungen der Belastung des Bodens durch industrielle und vor allem landwirtschaftliche Einflüsse liegt. Ein Exkurs beschreibt Beispiele für Bodenprobleme in Afrika. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1986), 103 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege; 51

Sammlungen