Kommunale Unternehmen im Spannungsfeld von Daseinsvorsorge und europäischem Wettbewerbsrecht.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1499
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch behandelt die Stellung der kommunalen Unternehmen zwischen Wettbewerb und Daseinsvorsorge. In einer durch Marktöffnung und Wettbewerbsintensivierung veränderten Lage versuchen sich die kommunalen Unternehmen neu zu positionieren. Dafür fordern sie verschiedene rechtliche Änderungen. Mit diesen sowie mit den naturgemäß entgegengesetzten Forderungen der Privatwirtschaft beschäftigt sich die Arbeit. Es wird geprüft, ob Änderungen für die rechtliche Situation der kommunalen Unternehmen durch das Gemeinschaftsrecht geboten sind. Dies erfolgt u.a. durch Vertragsauslegung und Auswertung von Literatur und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Ferner wird die optimale Erbringungsmöglichkeit der Daseinsvorsorge ausgelotet. Ein wesentliches Fazit dabei ist, dass die Sorge um einen bestimmten Unternehmenstyp nicht mit der Sorge um die Daseinsvorsorge an sich verwechselt werden darf. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
236 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung; 16