Großprojekte im Flächentest. Nachhaltige Siedlungsentwicklung durch Großprojekte?

Weith, Thomas/Siener, Manuela
VWF
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VWF

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/225

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Großprojekte und Mega-Events werden seit Jahrzehnten weltweit zur Förderung stadtregionalen Veränderungen eingesetzt. Dabei werden in der Diskussion vor Ort in der Regel entweder einseitig die ökonomischen Vorzüge oder andererseits die negativen sozialen wie ökologischen Wirkungen betont. Sind aus Sicht einer dem Nachhaltigkeitspostulat verpflichteten Stadt- und Regionalentwicklung dann Großprojekte zu befürworten oder abzulehnen? Das Buch bietet durch die Untersuchung von zwei Beispielen, der neuen Messe Stuttgart und dem Eden Project in Cornwall (GB), eine differenzierte fallbeispielbezogene Bewertung. Auf dieser Grundlage werden Schlussfolgerungen für den allgemeinen Umgang mit Großprojekten und Megaevents dargestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 116, XXVII S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung

Sammlungen