Verdichtungsproblematik aus stadtplanerischer Sicht.

Haider, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Um der zunehmenden Zersiedlung der Landschaft und den wachsenden Verkehrsproblemen in den Verdichtungsgebieten zu begegnen, entwarf Hillebrecht das Modell der Regionalstadt, das "eine Dezentralisation der Aufgaben bei gleichzeitiger Konzentration der einzelnen Elemente erstrebt". Seine Skizze zeigt eine auf Zentren und Standorte ausgerichtete, auf ein öffentliches Nahverkehrssystem bezogene, zentralorientierte, punktaxiale Siedlungsstruktur. Das "Hamburger Dichtemodell" und der Gebietsentwicklungsplan des SVR werden für die konkrete Anwendung des Modells angeführt. ILS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1974)Nr.4, S.135-142

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen