Konzept eines Bodenmarktberichtssystems. Inhalt und Fragen zur Verwirklichung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Methodenhandbuch zur Erfassung und Dokumentation von Kaufpreisen in laufender Berichterstattung, das Bodenmarktberichtssystem für die Bodenpolitik der öffentlichen Hand, ist im Auftrage der Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau herausgegeben worden. Die Struktur des Berichtssystems wird von den Merkmalen Regionaler und Lokaler Bodenteilmarkt mit den Nutzungskategorien Wohnbauland, Agrarland und gewerbliches Bauland geprägt. Von etwa 63 Berichtsstellen erhofft man sich die Realisierung des Berichtssystems und damit eine genaue Bodenpreisberichterstattung. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 34(1982)Nr.12, S.349-350, 352-354, Lit.