2,4,6-Trinitrotoluol und relevante Metaboliten. Untersuchungen zu chemischen Eigenschaften und biologischen Wirkungen unter besonderer Berücksichtigung des Mediums Boden.

Kraß, Joachim D.
Wissenschaft und Technik Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaft und Technik Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4392

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Bestimmung der wichtigsten Substanzeigenschaften in der Ökotoxikologie und der Risikobewertung kommt gerade im Hinblick auf das Umweltverhalten in der Kontamination von Böden eine primäre Rolle zu. Der Autor untersucht die in mehr als 50 Jahren durch Umwelteinflüsse veränderten Sprengstoffe des Zweiten Weltkrieges (2,4,6-Trinitrotoluol), die in Form von Abspaltungen (Metaboliten) im Boden existieren und diesen chemisch belasten. Gemeint sind konzeptionell die Transformationsprodukte und abiotischen Umwandlungsprodukte, die auf ihren Bodenadsorptionskoeffizienten hin untersucht werden. Insgesamt wurden 50 Substanzen für dieses Testverfahren in einem Test-Kit zusammengetragen. Zur substantiellen Gefährlichkeit wurden mikrobiotische Laborversuche ausgewertet, die die Umwandlungsfähigkeit und Gefährlichkeit des Sprengstoffes aufzeigen. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 184 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen