Workshop Handelshafen. Handelshafen Magdeburg - Workshop; Umschlagtitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Magdeburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2261-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der 1893 eingeweihte Handelshafen ist der älteste der derzeit drei Magdeburger Hafenteile. Das Herzstück des Handelshafens bildet das Hafenbecken mit einer Länge von fast 1000 Metern. Die um das Hafenbecken gebauten Speicher und andere Verwaltungs- und Lagergebäude prägen das besondere Flair eines historischen Binnenhafens. Die Nutzung als Binnenhafen wird aufgehoben, weil im Zusammenhang mit dem Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17 - dem Wasserstraßenkreuz Elbe/Mittellandkanal im Norden der Stadt - eine u.a. auch durch Schleusenbauwerke umzusetzende Wasserstandregulierung der Magdeburger Häfen erreicht werden soll. Die KGE Kommunalgrund als Entwicklungsträger der Landeshauptstadt veranstaltete vom 11. bis zum 15. Juni 2001 einen städtebaulichen Workshop zur Erarbeitung von Lösungen für die künftige Entwicklung des Quartiers Alte Neustadt - Handelshafen. Die Ergebnisse, Ideen und Perspektiven für eine zukunftsweisende Entwicklung, die im Rahmen des Werkstattverfahrens erarbeitet wurden, sind in der Dokumentation wiedergegeben. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

61 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dokumentation; 90

Sammlungen