Die Randstad Holland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4055
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Randstad mit Ihren ca. 7 Mio. Einwohnern ist ein stark verstädtertes Gebiet im Westen der Niederlande (u.a. Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Utrecht), das sich in der Übergangsphase zu einer zusammenhängenden Metropole befindet. Im Unterschied zu London oder Paris ist dieses Gebiet jedoch nicht zentral strukturiert. Ffrage für die künftige Entwicklung ist, ob Voraussetzungen dafür bestehen, ein günstiges Verhältnis von modernen Infrastrukturangeboten und Faktoren herzustellen, welche der allgemeinen Lebensqualität dienen. Diesen Ansatz führt der Autor in verschiedenen Planungsbereichen aus (Beherrschung der Mobilität, Verstärkung der räumlichen Struktur, Verstärkung der Zentren). Insgesamt werden gute Chancen für die Randstad gesehen, sich zu einem wichtigen metropolitanen Gebiet in Europa zu entwickeln. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stadtforschung in Ost und West.Perspektiven und Möglichkeiten der Kooperation der großen Zentren in Europa.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover:(1990), S. 141-146
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Beiträge; 116