Wasserrechtliche Aspekte des Wasseranstiegs im Steinkohlenbergbau.

Reinhardt, Michael
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die künstliche Einwirkung auf den Grundwasserspiegel zu Zwecken der Gewinnung von Bodenschätzen hat tief greifende Folgen für Nutzbarkeit und Ökologie der betroffenen Reviere etwa als Gewerbe- oder Wohngebiete. Insbesondere kommt es nach Abschluss des Abbaus durch den Wiederanstieg des Wassers regelmäßig zu weit reichenden Auswirkungen für Mensch und Natur. Der Beitrag versucht, am Beispiel des Steinkohlenbergbaus die neuen Bewirtschaftungsziele der WRRL, die in § 33 a WHG sowie durch konkretisierende Länderbestimmungen in deutsches Recht umgesetzt worden sind, in einen größeren wasserwirtschaftsrechtlichen Zusammenhang zu stellen, und beschäftigt sich ferner mit deren Auswirkungen auf neue wie auch bereits abgeschlossene bergrechtliche Betriebsplanverfahren. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 464-469

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen