Museumsshop-Management. Einnahmen, Marketing und kulturelle Vermittlung wirkungsvoll steuern.

Leimgruber, Peter/John, Hartmut
transcript
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

transcript

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 665/6

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

CD

Zusammenfassung

Obwohl kommerzielle Warenangebote zu den ältesten "Nebeneinnahmen" der Museen zählen, sind sie erst für wenige Häuser eine lukrative Einnahme- und Finanzierungsquelle. Zu selten gelingt es bislang, Warenangebote überzeugend und wirkungsvoll in strategisch ausgerichtete Museumskonzepte einzupassen. Jedoch: Erst wenn ein Shop in den Zielsetzungen des Museumsmanagements fest verankert ist, kann er einen essenziellen Beitrag zu Profilierung und Markenaufbau leisten. Wie aber integriert man dieses Aufgabenfeld wirkungsvoll in den Museumsbetrieb? Wie wird der Shop zum starken festen Leistungsträger der Museumsarbeit? Im Zentrum des Buchs steht die verständliche systematische Vermittlung des betriebswirtschaftlichen Know-hows, das für ein professionelles Produktangebot und profitable Shop-Führung unverzichtbar ist. Auch andere wichtige Themen - die Integration ins Museumskonzept, Shop-Gestaltung, effektive Marketing- und Promotionsmaßnahmen oder Fragen zur Organisations-, Rechts- und Betriebsform - werden behandelt. Dem Buch beigefügt ist eine CD-ROM mit Checklisten, Mustervorlagen und in der Praxis einsetzbaren, erprobten Tools, die das Museumsshop-Management unterstützen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

344 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Praxis-Guide

Sammlungen