Stadt und Staat. Verdichtungsräume im Prozeß der föderalstaatlichen Problemverarbeitung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6513
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In der entscheidungsorientierten Studie untersuchen die Autoren die Rolle und Funktion dezentraler Gebietskörperschaften im Prozeß der bundesstaatlichen Politikformulierung und Politikdurchsetzung. Dabei wird das Stadt-Staat-Verhältnis im Lichte der neueren Föderalismusdikussion thematisiert und verschiedene Theorieansätze vorgestellt (Rechtswissenschaft, Ökonomie, Politologie). In Fallstudien werden die Gebietsreform in den Verdichtungsräumen Frankfurt und Stuttgart, der kommunale Finanzausgleich in Baden-Württemberg und Hessen, die Entwicklung des Zukunftsinvestitionsprogrammes sowie die Auseinandersetzung um die Lohnsummensteuer analysiert. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baden-Baden: Nomos (1984), 309 S., Tab.; Lit.