Benchmarking im öffentlichen Sektor Deutschlands. Eine Analyse auf Ebene der Länder anhand des Leistungsvergleichs zwischen Finanzämtern.

Lit
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761/227

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Benchmarking hat in der öffentlichen Verwaltung mit Erweiterung des Grundgesetzes um Artikel 91d erheblich an Bedeutung gewonnen. Ziel der Verfassungsänderung war es, die Bereitschaft von Bund und Ländern zur Durchführung von Leistungsvergleichen zu fördern. Die Studie beschreibt die Entstehung des Benchmarkings und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Anhand des Leistungsvergleichs zwischen Finanzämtern wird interdisziplinär untersucht, inwieweit Benchmarking auf Ebene der Länder geeignet ist, zur Steigerung der Effizienz und Effektivität öffentlicher Leistungen beizutragen. Dazu wurden eine umfangreiche Befragung durchgeführt und die gewonnenen Ergebnisse ausgewertet.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXII, 671 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre; 21