Frankreichs Bau- und Wohnungswirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand von Zahlen wird eine Übersicht über die derzeitige Situation auf dem Wohnungsmarkt und den Stand der Wohnungsversorgung in Frankreich gegeben. Um die Wohnungsnot in den Städten zu lindern, hat der Ministerrat mehrere Programme zum Bau von Mietwohnungen verabschiedet. Sozialmieter können ihre Wohnung käuflich erwerben, wenn sie bereits 5 Jahre in der Wohnung wohnen und noch 15 Jahre bleiben wollen. Der Kaufpreis wird über eine erhöhte Miete abgegolten. Die hohen Kreditkosten haben den Wohnungsbau stark gehemmt. Zur Förderung des Wohneigentums muss ein Käufer nur noch 10 % des Baupreises statt bisher 20 % bar bezahlen. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 73(1983)Nr.5, S.235