Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland. Architektur und Funktion.
Wiss. Buchges.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wiss. Buchges.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/364
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie sahen die mittelalterlichen Rathäuser aus und woher stammten ihre architektonischen Formen? Wie wurden sie benutzt? Wer betrat überhaupt das Rathaus und zu welchem Zweck? Welche Rolle spielte das Rathaus im öffentlichen Leben der Stadt? Und schließlich: Was war das eigentlich für ein "Rat", der im Mittelalter ein Rathaus baute? Der Autor beantwortet u.a. diese Fragen und gibt einen Überblick über Architektur und Funktion des Rathausbaus von den Anfängen bis zum 16. Jh. Der "Katalogteil" geht in Einzeldarstellungen auf den aktuellen Forschungsstand ein. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
300 S.