Die Entwicklung des Nürnberger Großgewerbes 1806-1870. Studien zur Frühindustrialisierung.

Schröder, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/528

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit beruht auf der Analyse von statistischem Urmaterial, das in verschiedenen Untersuchungen über die gewerbliche Entwicklung Nürnbergs bislang unberücksichtigt geblieben ist.Am Anfang der Arbeit stehen die durch Auswertung dieses Materials gewonnenen Ergebnisse, wobei auf die Problematik der damaligen Statistik hingewiesen wird.Den Aussagen über die Zahl der Gewerbebetriebe und der in diesen Beschäftigten folgen Angaben über die Stärke der verschiedenen Produktionszweige, die Größe der Betriebe und über die von diesen benutzten Antriebskräfte (Dampfmaschinen, Tierkraft).Anschließend werden der Umfang der gewerblichen Produktion, die Absatzmärkte, Probleme der Rohstoffbeschaffung und der Verkehrsentwicklung im Raum Nürnberg dargestellt.Ferner werden Aussagen über die Herkunft der Finanzierungsmittel des Gewerbes sowie eine Darstellung der Lage der in den größeren Betrieben Arbeitenden gemacht.Im zweiten Teil der Arbeit wird die Entwicklung in verschiedenen Produktionszweigen aufgezeigt (Textilgewerbe, Maschinenindustrie, Messing-, Bleistiftfabrikation, Glas- und Tabakverarbeitung sowie Brauwesen). sw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: Stadtarchiv (1971), VIII, 262 S., Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Univ.München 1970)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte; 8

Sammlungen