Flughäfen und Flugplätze. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 439-42,Sondernr.Nov.-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903
BBR: Z 267
IRB: Z 903
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspositionen für den verkehrspolitischen Diskurs waren die Zuwachsraten der Luftfahrt und der damit verbundene notwendige Ausbau von Flughäfen und der entsprechenden Infrastruktur. Es wurden aber auch Ansprüche an den Umweltschutz formuliert und die Fragen einer verbesserten Kooperation verschiedener Verkehrsträger, der Anforderungen an Kapazitätserweiterungen von Flughäfen und der Rolle der Bahn als Alternative zu innerdeutschen Flugstrecken erörtert. Einigkeit herrschte darin, daß eine Verkehrspolitik, die ausschließlich einzelne Verkehrsträger betrachtet, der Vergangenheit angehört und für die Wirtschaft ein leistungsfähiger Luftverkehr unabdingbar ist. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Vorwärts-Verl.(1990), 92 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Demokratische Gemeinde; Sonderh.