Landesregierung beschließt Eckwerte für städtebauliche Entwicklungsprogramme. 4 Milliarden DM für Stadt- und Dorfentwicklung und Denkmalpflege.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 601

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Anfang 1985 von der Landesregierung Baden-Württemberg beschlossenen Eckwerte für städtebauliche Entwicklungsprogramme umfassen 4 Programme mit insgesamt 4 Mrd. DM. Das größte Volumen hat das 2. mittelfristige Programm für Stadtentwicklung und Dorfentwicklung (bis 1990) mit 3 Mrd. DM, das künftig auch städtebaulich verbesserungsbedürftige Gewerbegebiete in die Förderung miteinbezieht. Das Stadtqualitätsprogramm (500 Mio. DM bis 1991) soll in den Stadtkreisen und übrigen Oberzentren Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung fördern. Das Denkmalnutzungsprogramm ist zur Förderung herausragender Baudenkmale bestimmt (250 Mio. DM, bis 1991). Im Stadtstrukturprogramm sollen 250 Mio. DM zur Verlagerung von Vollzugsanstalten, die der Stadterneuerung hinderlich sind, investiert werden. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ingenieurblatt für Baden-Württemberg, 31(1985), Nr.4, S.119-121

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen