Energie, Raum und Verkehr. Auswirkungen hoher Energiepreise auf Stadtentwicklung und Mobilität.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/1627
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufstieg der modernen Stadt beruht auf Mobilität. Die Eisenbahn und später das Auto ermöglichten die Ausbreitung der Städte zu Stadtregionen. Durch das Auto wurde jeder Ort in der Stadtregion als Wohn- oder Arbeitsort geeignet. Aber billige Mobilität wird es nicht immer geben. Der Aufsatz untersucht, welche Auswirkungen steigende Treibstoffpreise für Städte haben werden. Er beruht auf Ergebnissen des EU-Projekts "Scenarios for the Transport System and Energy Supply and their Potential Effects" (STEPs). Im STEPs-Projekt wurden Simulationsmodelle dazu verwendet, unterschiedliche Szenarien von Treibstoffpreiserhöhungen und politischen Maßnahmen in Stadtregionen auf ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Verkehr, Flächennutzung und Umwelt zu überprüfen. Der Aufsatz präsentiert ausgewählte Ergebnisse für die Stadtregion Dortmund und zieht Schlussfolgerungen für die Stadtentwicklungspolitik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 67-75
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Siedlungsentwicklung , Raumentwicklung , Flächenverbrauch , Flächennutzung , Energie , Energiepreis , Energiekosten , Mobilität , Stadtentwicklung , Stadtregion , Verkehr , Verkehrsfläche , Verkehrsinfrastruktur , Bebauung , Raumplanung , Standortwahl , Szenario , Simulationsmodell , Forschungsprojekt
Serie/Report Nr.
Wissenschaft & Umwelt. Interdisziplinär; 12