Landeswohnungs- und Städtebaugesellschaft Bayern GmbH. Gruppenselbsthilfe bei Reihenhäusern - Rosenheimer Modell.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es handelt sich um eine kleine Siedlungsgruppe von 19 unterkellerten Reihenhäusern entsprechend den individuellen Bedürfnissen von 19 Familien mit 2 Haustypen. Die Eigenheime sollen in verdichteter Bauweise unter Einsatz von organisierter Gruppenselbsthilfe entstehen. Es wird über die Größe und Finanzierung des Bauvorhabens, über die Grundstückslage, Bauleitplanung und Baugenehmigung, über die Auswahl und Mitwirkung der Bewerber und Umfang und Organisation der Selbsthilfearbeiten berichtet. Die Erfahrungen sind sehr positiv mit diesem Bauvorhaben und es kann als Vorbild für ähnliche Projekte dienen. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 73(1983)Nr.3/4, S.138-139, Abb., Ans.