"Das perfekte nachhaltige Quartier gibt es (noch) nicht."
Callwey
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0016-4720
ZDB-ID
Standort
ZLB: La 350 ZB 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie baut man nachhaltige Stadtquartiere? Und was bedeutet Nachhaltigkeit im Planungsprozess? Mit ihrem Zertifizierungsmodell will die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) qualitatives Bauen fördern, das sich an ökologischen, ökonomischen und sozialen Prämissen orientiert. Das Interview mit Geschäftsführerin Christine Lemaitre informiert darüber, wie man Nachhaltigkeit in der Freiraumplanung misst, warum die Zertifizierung für mehr Transparenz und Interdisziplinarität in der Planung sorgen kann und welche Neuerungen die aktuelle Überarbeitung des Zertifizierungssystems für Quartiere mit sich bringt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-15