Betriebskostenabrechnung im sozialen Wohnungsbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2957-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor zeigt auf, welche Anforderungen an eine Betriebskostenabrechnung im sozialen Wohnungsbau zu stellen sind. Zunächst erörtert er die mietpreisrechtlichen Grundlagen für die Betriebskosten und führt auf welche Positionen z. B. als Betriebskosten gelten. Ferner führt er auf inwieweit die einzelnen Betriebskosten wie z. B. Gartenpflege umgelegt werden dürfen. Sodann setzt er sich ausführlich mit den Problemen bei der Abrechnung der Betriebskosten auseinander. Er zeigt Schwierigkeiten auf, die sich z. B. stellen, wenn ein Mieterwechsel stattfindet oder wenn "Gemischtobjekte" (Geschäfte und Wohnhaus) in einem Gebäude vorhanden sind usw. Im Anhang zur Arbeit befindet sich ein Auszug der Neubaumietenverordnung 1970 (NMV 1970). gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Grundeigentum-Verlag (1988), 46 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berliner Praxisreihe Mietrecht; 2