The life cycle of industrial cities. A case study of Dortmund, Germany.(Die Entwicklungsperioden von Industriestädten. Fallstudie Dortmund.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1346-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Theorie der "urban life cycles" versucht, die unterschiedlichen Wachstumsphasen, den Bedeutungsaufstieg und -niedergang von Städten in einem Modell zu erklären, und "Desurbanisierung" mit dem ökonomischen und demographischen Wandel in Beziehung setzt. Am Beispiel der Region Dortmund zeigt der Autor eine typische Industriestadt, die im 19. Jh. rasch an Bedeutung und Größe gewann und deren Entwicklung heute stagniert. Mit Hilfe eines Simulationsmodells werden zukünftige Stadtentwicklungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Wirtschafts- und Bevölkerungstrends prognostiziert. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1987), 35 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapier; 54