Bayerischer Verfassungsgerichtshof. Bay.VerfGH, vom 15.11.1979 Vf.13-VII-77.

No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Zur Zulässigkeit von Badeverboten und Beschränkungen des Bootfahrens zum Schutze der Natur. Im Konflikt zwischen den Zielen des Naturschutzes einerseits und dem Anspruch auf Erholung des Bürgers andererseits kann es notwendig sein, besonders gefährdete Flächen zu schützen und vom Zugang durch Menschen freizuhalten. Auf Artikel 22 des Bayerischen Wassergesetzes kann eine ausdrücklich auf den Gemeingebrauch am Gewässer beschränkte Regelung zum Schutze der Natur gestützt werden, wenn sie dazu geeignet und erforderlich ist. Das Recht auf Erholung in der freien Natur und das Grundrecht auf Genuss der Naturschönheiten basiert auf Artikel 141 Absätze 1 bis 3 der Bayerischen Verfassung. bm

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bayerische Verwaltungsblätter, München 111(1980)Nr.19, S.589-593

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections