Eintrittsbarrieren und Eintrittsverhalten im Markt für Krankenhausdienste. Eine empirisch-experimentelle Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verhinderung privaten Angebots.
Eul
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eul
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lohmar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2917
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Verschiedene Autoren vertreten die Auffassung, dass im Krankenhauswesen die Start- und Wettbewerbsbedingungen freigemeinnütziger und privater Anbieter durch staatliche Interventionen beeinträchtigt werden. Zu einer größeren Ausdehnung des privaten Sektors käme es in diesem Markt nicht, weil der hohe Anteil von Subventionen, insbesondere bei staatlichen Krankenanstalten, die Effizienzvorteile der Privatkrankenhäuser kompensiere. Die Überprüfung dieser These ist Gegenstand der Arbeit. Dabei erfolgt zunächst eine Strukturierung des Marktes für Krankenhausdienste und eine Bestimmung der relevanten Eintrittsbarrieren. Auf der Basis empirischer Untersuchungen werden dann Rückschlüsse auf die Bedeutung der jeweiligen Zugangsschranken und das Eintrittsverhalten im Markt für Krankenhausdienste gezogen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
315 S.