Kleingärten in Städten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einem kurzen historischen Abriß über die Entwicklung der Kleingärten vom Mittelalter bis heute gibt die Studie Anregungen für die Anlage, Nutzung und Bebauung von Kleingärten. Eingegangen wird dabei auch auf spezielle Situationen wie kleine Gärten in Altenwohnheimen, Kleingartengruppen, Kleingärten für Kleingärtner ohne Garten und Kleingartenkombinationen mit anderen Freizeiteinrichtungen. Es werden verschiedene Laubentypen vorgestellt und ihre Stellung auf der Parzelle variiert. Die zeichnerische Darstellung überwiegt deutlich gegenüber der verbalen; ergänzt wird die Studie durch das ,,Gesetz zur Änderung und Ergänzung kleingartenrechtlicher Vorschriften'' vom 28. 7. 1969. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Abb.; Tab.; Lit.