Warnungen erscheinen angebracht. Wohnungspolitik - Überversorgung/Wohnungsmangel.

Pohl, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verbandstagung der westfälischen und lippischen Wohnungsunternehmen stand unter dem Thema, Wohnungspolitik zwischen Überversorgung und Wohnungsmangel. Anlass boten Verschiebungen in der Nachfragestruktur nach Mietwohnungen, die zu nicht nur vorübergehenden Wohnungsleerständen führen. Als Ausweg wird die Möglichkeit einer Unternehmensmiete statt einer Kostenmiete gesehen, da vor allem Neubauwohnungen schwer vermietbar sind. Ein weiterer Ausweg wäre die Erleichterung der Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen. Die soziale Verpflichtung, alle Randgruppen mit Wohnraum zu versorgen, führt zu weiteren Leerständen, daher wird die totale Belegungsbindung abgelehnt. Es wird eine Resolution gegen den Entwurf des II. Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes gefasst. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.10, S.484, 486, 494

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen