Bergbau und Regionalentwicklung in Nordamerika. Einflüsse der Bergwirtschaft auf Struktur und Entwicklung der Navajoregion - an ausgewählten Beispielen.

Schreiber, Karsten
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4206-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Das Interesse an der Nutzung der Kohle- und Uranvorkommen im Navajogebiet im Südwesten der USA von seiten der Industrie und der US-Energiepolitik trifft auf uneinheitliche Interessen der Navajo-Indianer. Während die Stammesregierung vorrangig an nachholender wirtschaftlicher Entwicklung und größerer Unabhängigkeit interessiert ist und dies mittels der Einnahmen aus dem Bergbau erreichen will, sieht ein großer Teil der Bevölkerung die traditionelle Lebensweise durch Großprojekte bedroht. Entsprechende Konflikte werden anhand der besonders vom Bergbau abhängigen Reservatsteile Black Mesa und San Juan Basin untersucht. Neben Literaturstudien wurden hierzu auch Besichtigungen und Befragungen vor Ort durchgeführt. Der Band enthält noch zwei weitere, thematisch verwandte Diplomarbeiten. mneu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: Selbstverlag (1991), S. 123-181, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Bochum 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumordnung; XL

Sammlungen