Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen.

Niedzwicki, Matthias
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/2366

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Neben einer Darstellung der historischen Entwicklung des Kommunalrechts in Preußen bis hin zur Rechtslage in NRW wird die Rechtsstellung der Kommunen im Staatsaufbau des Landes und des Bundes erörtert. Ferner wird neben der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung das Kommunalorganisationsrecht ausführlich behandelt. Die Rechtsbeziehungen und Rechtspositionen zwischen den Organen einer Kommune werden z.T. gutachterlich dargestellt. Einen weiteren Teil der Darstellung nehmen plebiszitäre Elemente auf kommunaler Ebene, Bürgerbegehren und Bürgentscheid, ein. Ein weiteres Kapitel ist der Aufsicht über Kommunen gewidmet. Auch aufgrund der derzeitigen Finanznot vieler Kommunen werden die verfassungsrechtlichen Garantien und rechtlichen Vorgaben der kommunalen Finanzen dargestellt. Das kommunale Abgabenrecht bildet eine wichtige Einnahmequelle. Ferner werden Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Kreisumlage, einer in der Praxis wichtigen Einnahmequelle des Kreises, behandelt. In einem Überblick werden die Haushaltswirtschaft und die Finanzplanung einer Kommune nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) beleuchtet. Daneben werden "neuere" Erscheinungen wie Public Private Partnership und Privatisierung in ihren Grundzügen dargestellt. Abschließend wird auf das Kommunalverfassungsstreitverfahren eingegangen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

272 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte aus der Rechtswissenschaft

Sammlungen