Ansätze zu einem System der Regionalstatistik für die Zwecke der Raumordnungspolitik. Studie.

Schroeder, Dieter/Franzen, Detlef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/4201

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist die Erarbeitung eines Systems der Regionalstatistik für die Bundesraumordnung.Dabei wird unterschieden zwischen einem nur langfristig zu realisierenden ,,Optimalprogramm'' und einer pragmatischen ,,Übergangslösung''.Ausgangspunkt bilden Überlegungen zum Informationsbedürfnis, das wiederum aus Zielen und Instrumenten der Raumordnungspolitik abgeleitet wird.In der Grundstruktur des ,,Optimalprogramms'' wird unterschieden zwischen den Aggregaten Bevölkerung, standortgebundene Bestandsgrößen und interlokale Strömungsgrößen, zu den Teilaggregaten und Merkmalen werden detaillierte Ausführungen vorgetragen.Für das ,,Übergangsmodell'' wird geltend gemacht, daß zu den meisten Bereichen bereits statistische Angaben vorliegen.Defizite bestehen in der Arbeitsstätten-, Wohnungs-, Pendler-, Infrastruktur- und Einkommensstatistik.Zu ihrem Ausbau werden Vorschläge unterbreitet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: (1974), 126 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen