Bürgerinnen und Bürger gestalten naturnahe Spielplätze um. Die dritte Bürgerbaustelle Unterensingen - zwei Projekte an einem Wochenende.

Mensink-Schauer, Heike
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gemeinde Unterensingen verfolgt eine im Jahr 2000 konzipierte Spielplatz- und Freiraumplanung, die alle Freiraum- und Spielflächen innerhalb des Ortes einschließt. Ziel ist es erstens, von der so genannten Katalogplanung hin zu einem naturnahen und ganzheitlichen Ansatz zu kommen. Zweitens soll bei der Realisierung die Bevölkerung eingebunden sein, um somit eine größere Identifikation der Nutzer mit den selbst geschaffenen Erlebnisräumen zu erreichen. Im Oktober 2005 entstanden zum dritten Mal Erlebnislandschaften, wo zuvor nur grüne Wiese oder eingeschränkt nutzbare Spielgeräte waren. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen fanden unter der Anleitung von Bauleitern der Forschungsstelle für Frei- und Spielraumplanung (FFS) statt. Der Beitrag beschreibt die Ergebnisse des Projekts. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Unterensingen im Jahr 2002 zweiter Preisträger im landesweiten Wettbewerb "Wohnen mit Kindern" war. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 39-40

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen