10 jaar Haagse stadsvernieuwing - geschiedenis van luchtkastelen en windeieren.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Jahre 1970-1976 markieren eine Wende in der Stadtentwicklungsplanung Den Haags. Nachdem in den fünfziger und sechziger Jahren vorrangiges Leitziel gewesen war, die Stadt zu einer internationalen Regierungs-, Kultur- und Kongressmetropole zu entwickeln, wobei ein gut ausgebautes Verkehrswegenetz zentrale Bedeutung hatte, setzte sich seit den siebziger Jahren ein auf Kleinmaßstäblichkeit und Bürgerbeteiligung ausgerichtetes Erneuerungsdenken alter Stadtquartiere durch. Im Anschluss an einen historischen Abriss der gemeindlichen Stadtentwicklungspolitik gibt der Autor eine Übersicht der Aktivitäten in den bedeutendsten Stadterneuerungsgebieten Den Haags. wf
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtplanung/Städtebau, Bauleitplanung, Bürgerbeteiligung, Planungsorganisation, Stadtentwicklungsplanung, Stadtteilplanung, Stadterneuerung, Planungsträger, Sanierung, Wohnungsversorgung, Miete, Kosten, Baulücke, Verkehr
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Plan, Amsterdam 12(1981)Nr.1, S.29-57, Abb., Tab., Lit..Lagepl., Ans.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtplanung/Städtebau, Bauleitplanung, Bürgerbeteiligung, Planungsorganisation, Stadtentwicklungsplanung, Stadtteilplanung, Stadterneuerung, Planungsträger, Sanierung, Wohnungsversorgung, Miete, Kosten, Baulücke, Verkehr