Die Libanon-Flüchtlinge in Berlin. Zur Integration ethnischer Minderheiten.

Ghadban, Ralph
Das Arabische Buch
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Das Arabische Buch

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2510

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Libanon-Flüchtlinge bilden das erste große Kontingent an Bürgerkriegsflüchtlingen, das in der Bundesrepublik Deutschland der Nachkriegszeit Zuflucht gefunden hat. Sie bestehen aus vier Gruppen: den Libanesen, den Kurden, den Palästinensern und den Libano-Palästinensern, die anhand der "Altfallregelungen" einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland erhalten haben. Die Flüchtlingsforschung hat sich bislang kaum mit der Integration der Ex-Flüchtlinge beschäftigt. Anhand zweier Felduntersuchungen wird diese Frage behandelt. Einerseits wird der Ausgrenzungsprozess der Flüchtlinge durch das Gastland aufgezeigt und andererseits wird die Selbstabgrenzung durch die Reproduktion heimatlicher soziokultureller Verhältnisse analysiert. Es soll herausgefunden werden, ob die Entwicklungstendenzen in Richtung Integration oder Desintegration führen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

322 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen